Über das ZFIB
Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik im Dialog für Inklusion – gemeinsam soziale Ungleichheit reduzieren und Partizipation unterstützen.
Das Zentrum für Inklusionsforschung Berlin (ZfIB) wurde am 17. Januar 2018 gegründet. Es versteht sich als interdisziplinäres Forum für Forschung, Beratung und Vernetzung. Ziel des ZfIB ist die forschungsorientierte Versachlichung der öffentlichen Diskurse über gesellschaftliche Inklusion und Exklusion. Seine Mitglieder arbeiten in verschiedenen wissenschaftlichen, zivilgesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen innerhalb und außerhalb Berlins. Sie alle verbindet das Leitbild einer inklusiven, demokratischen Gesellschaft, die allen Menschen, unabhängig von Dis/Ability, Geschlecht, sozialer Herkunft oder nationaler, kultureller oder religiöser Zugehörigkeit, eine gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht.
Leitungsgremium: Prof. Dr. Thomas Hoffmann (Direktor), Prof. Dr. Jonna Blanck (stellv. Direktorin), Dr. Ellen Brodesser (Geschäftsführung).
Mehr erfahren