Veranstaltungen
Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, abonnieren Sie unseren Newsletter. Falls Sie Ideen für eine Veranstaltung oder ein Veranstaltungsthema haben, freuen wir uns über Ihre Anregungen. Kontakt: zfib@hu-berlin.de.
Podiumsgespräch „Auf dem Weg zur inklusiven Bildung: Was bedeutet das Landesantidiskriminierungsgesetz für den Bildungsbereich?“
im Rahmen der ZfIB-Ringvorlesung 2018/19 „Inklusion/Exklusion aus interdisziplinärer Perspektive“
Podiumsgäste: Aliyeh Yegane Arani (Leiterin der Anlaufstelle Diskriminierungsschutz an Schulen – ADAS), Margit Gottstein (Staatssekretärin für Verbraucherschutz und Antidiskriminierung des Landes Berlin), Mark Rackles (Staatssekretär für Bildung des Landes Berlin), Maryam Haschemi Yekani (Rechtsanwältin)
Moderation: Michael Wrase (Professor für Öffentliches Recht mit den Schwerpunkten Sozial- und Bildungsrecht, Stiftung Universität Hildesheim/WZB)
Podiumsgespräch „Inklusion und Exklusion in der Erwerbsgesellschaft“
im Rahmen der ZfIB-Ringvorlesung 2018/19 „Inklusion/Exklusion aus interdisziplinärer Perspektive“
Podiumsgäste: Franz Allert (Präsident des LAGeSo Berlin), Diana Aman (Bürgerinitiative bedingungsloses Grundeinkommen e.V.), Martin Kronauer (Professor i.R. für Strukturwandel und Wohlfahrtsstaat in internationaler Perspektive, HWR Berlin)
Moderation: Gudrun Wansing (Professorin für Rehabilitationssoziologie und berufliche Rehabilitation, Humboldt-Universität zu Berlin)
Weiterlesen … Podiumsgespräch „Inklusion und Exklusion in der Erwerbsgesellschaft“